Sonderschule Bad Hofgastein

Gemeinsam lassen wir das Schuljahr mit einigen Aktivitäten und herrlichem Sommerwetter ausklingen. Der Besuch der Leserei in Bad Gastein, das Grillen im Schulhof mit Verabschiedung unserer Schulabgängerinnen, der Ausflug in unsere Landeshauptstadt mit Zoobesuch, der Wandertag in die obere Astenalm und die Schnitzeljagd durch Bad Hofgastein sind ein würdiger Abschluss eines arbeitsreichen und lertnintensiven Schuljahres. 

Wir wünschen allen einen schönen Sommer und freuen uns auf ein Wiedersehen im Herbst!

 1dbdd935 3d39 4b72 82a8 0b5e8d6c607d

1e25b094 7ead 4a3b aa5b 86502a600533    4c4d7206 1719 4bde a47b e3b93406cf49    

6c101c03 9133 4c93 b046 c425fc2dbd8b 

  8b9483fb 612d 42fc 95e0 7e06dac1cb58 

  22d6fd85 e3b9 436a bb08 cc967eeb7241

8e325b9a e398 4461 9dce a51d8bcc5314    

24a039de 5dc1 438d 96d1 5fde533b24fb

48b7df1e f499 4f8b bc26 6c66e5dcc2c5   

 814bf414 2557 4f2a 8a63 919ef58f5887 

  924ec748 f4bb 4948 8409 bfe8cee575b6 

   16381c4a 40bd 4ee7 b70a f647bb68882e

3604f879 8717 470f aac7 806c8c3ad76e   

  3863782d 2e78 4c76 a9fd b0f8fefe0597

9000111a 3d78 4322 9f78 2eab755e6d93   

  c014adf9 9629 47ef b05d bd4ff59241f4

6189d9c3 c950 45f3 a976 49d77cd5d565     

db8c3305 becc 45eb 85dc 7fe324dce366

a3727a03 c260 4d44 a6af c02aa25e12b7   

  c37cd56d 1d2a 488e a542 fafbad7ed2cd 

   d083ff3d d7a7 47b7 8335 51070e357fd3

ef81595b 80b9 43de b454 5fc7af405c0d     

e5585a12 48a7 4faf 9d5e 037eb647cf55

eb933f44 83fa 4153 88b6 b75e9a266fc0 

  e62415e9 a542 4576 88e5 aa98d1e4554b

eebdf14b 1e68 44c7 81b1 422a2b1a190e

 

 

foto danke

 

DANKE für eine starke Gemeinschaft – Rückblick auf ein gelungenes Schuljahr der Sonderschule Bad Hofgastein

 

Zum Abschluss eines ereignisreichen Schuljahres möchten wir die Gelegenheit nutzen, um all jenen herzlich zu danken, die uns in unserer täglichen Arbeit unterstützen und unsere Schule zu einem lebendigen, gemeinschaftlich getragenen Ort machen.

Ein besonderer Dank gilt den Schulen unserer Region, mit denen wir in einem offenen und vertrauensvollen Austausch stehen. Die gute Zusammenarbeit, gemeinsame Projekte und der regelmäßige Dialog bereichern unser Bildungsangebot und fördern ein starkes Miteinander über Schulgrenzen hinweg.

Ebenso möchten wir der Marktgemeinde Bad Hofgastein danken, die stets ein offenes Ohr für unsere Anliegen hat. Ob es um organisatorische Unterstützung, bauliche Maßnahmen oder das unkomplizierte Miteinander im Alltag geht – wir schätzen die partnerschaftliche Verbindung sehr.

Ein herzliches Dankeschön geht auch an die Gasteiner Bergbahnen und die Alpentherme Bad Hofgastein, die unseren Schüler*innen regelmäßig, im Rahmen des Unterrichts, eine kostenlose Nutzung ihrer Einrichtungen ermöglichen. Ob sportliche Aktivitäten am Berg oder entspannende Stunden in der Therme – solche unterrichtsergänzenden Erlebnisse sind wertvoll für die persönliche Entwicklung der Kinder und Jugendlichen.

Dank der großzügigen Unterstützung von Rupert Scharfetter, Toprent-Angertal, hatten die Schüler*innen der Sonderschule auch in diesem Winter die Möglichkeit an einem Schikurs teilzunehmen und aktiv den Schisport im Gasteinertal zu erleben.

Verlässlichkeit ist ein hohes Gut – und deshalb danken wir Taxi Weichenberger für den sicheren und pünktlichen Transport unserer Schüler*innen. Sie sorgen jeden Tag dafür, dass unsere Kinder gut ankommen – und das ist alles andere als selbstverständlich.

Abschließend möchten wir Pastoralassistent Florian Schwaiger danken, der mit seinem Engagement und Einfühlungsvermögen wesentlich zur festlichen und besinnlichen Atmosphäre unserer Weihnachtsfeier beigetragen hat und uns bei kirchlichen Angelegenheiten immer unterstützt. Solche Momente der Gemeinschaft bleiben lange in Erinnerung und sind ein wichtiger Teil unseres Schuljahres.

 

Im Namen des gesamten Teams danken wir allen Unterstützer*innen und freuen uns auf viele weitere gemeinsame Schritte im neuen Schuljahr!

 

borg gastein projekt

 

Multis-Projekt des BORG Gastein mit den Kindern der Sonderschule Bad Hofgastein  

 

Im Rahmen des Multis-Projekts des BORG Gastein, in einer Kooperation mit der Universität Mozarteum, nahmen Kinder der Sonderschule mit großer Begeisterung an dem Schulprojekt teil. Mit viel Engagement gestalteten die Schüler*innen des BORG eine Klanggeschichte, ein Lied sowie eine kreative Bastelei zum Thema „Käfer“. Gemeinsam wurde gelacht, gelernt und gestaltet – ein schönes Beispiel für gelebte Inklusion und kreative Zusammenarbeit.

 

 firma nahr spendenubergabe foto

  

Statt in diesem Jahr Weihnachtsgeschenke für ihre Kunden zu besorgen, hat die Firma Nähr sich entschieden, eine Spende an die Sonderschule zu tätigen. Mit diesem Geld ermöglichen sie den Kindern, abenteuerliche und unvergessliche Tage zu erleben. Ein herzliches Dankeschön an Familie Lechner für ihre großzügige Unterstützung, die es uns ermöglicht, tolle Schulveranstaltungen umzusetzen.

 

 

foto spende pro ge

 

Seit vielen Jahren treue Unterstützung:

PRO-GE Hotel Bad Hofgastein spendet Tombola-Erlös an Sonderschule

 

Auch in diesem Jahr zeigte das Hotel Bad Hofgastein, unter der Leitung von Herrn Heinz Gasperini, großes soziales Engagement. Ein Großteil des Erlöses der traditionellen Silvestertombola wurde erneut der Sonderschule Bad Hofgastein übergeben. Die Spende ermöglicht den Schülerinnen und Schülern Aktivitäten, die außerhalb des regulären Schulalltags für viele Eltern nicht immer durchführbar sind. So konnte mit einem Teil des gespendeten Betrags ein gemeinsamer Kinobesuch organisiert werden. Solche außerschulischen Ausflüge sind für den sozialen Zusammenhalt der Kinder von großer Bedeutung. Die Sonderschule Bad Hofgastein bedankt sich herzlich für die langjährige und verlässliche Unterstützung des PRO-GE Hotel Bad Hofgastein.

 foto seife herstellen mit ms bad hofgastein

 

Gemeinsamer Unterricht in Kooperation mit der Mittelschule Bad Hofgastein

Auch heuer wurden wieder in Kooperation mit der Mittelschule Bad Hofgastein, im Rahmen des dort angebotenen freien Wahlfaches „Naturwissenschaftliches Labor“, gemeinsame Unterrichtsstunden verbracht. Dieses Mal durften die Schülerinnen und Schüler selber Seifen herstellen. Schulartenübergreifende Projekte wie diese stärken nicht nur die Kreativität, Teamfähigkeit und Offenheit, sie helfen auch Vorurteile abzubauen und fördern den Zusammenhalt in der Schulpartnerschaft. Durch die gegebene Abwechslung die die Schülerinnen und Schüler durch Projekte wie diese erleben dürfen, wird außerdem die Motivation und das Engagement Neues zu Lernen erhöht.

Ein großes Dankeschön ergeht an Herrn Direktor Klaus Lindebner, der für diese schulartenübergreifende Zusammenarbeit immer ein offenes Ohr hat, sowie an Frau Prof. Julia Feichtner die uns hierfür immer an ihrem Unterricht teilhaben lässt. 

 

                                         foto kurbisprojekt

 

Ein schuljahresübergreifendes Projekt mit Kräuterpädagogin Heidi Huber

Was braucht es, damit aus einem kleinen Samen ein kräftiger Kürbis wird? Diese Frage stand am Anfang des Projekts „Kürbis – eine Pflanze entsteht“, dass die Schüler*innen der Sonderschule Bad Hofgastein gemeinsam mit unserer Kräuterpädagogin Heidi Huber von Frühling bis in den Herbst begleiten wird.

Im Frühling lernten die Kinder unter der fachkundigen Anleitung von Heidi, wie wichtig der richtige Zeitpunkt, Boden und die Pflege der Pflanzen sind. Mit viel Begeisterung wurden die Kürbissamen in kleine Töpfe gesetzt, gegossen und auf der Fensterbank liebevoll betreut. Das Wachstum wurde über einige Wochen hinweg beobachtet, bis die kleinen Kürbispflanzen schließlich ihr Zuhause am Mühlhof von Heidi fanden, wo sie über den Sommer Sonne tanken können und hoffentlich zu stattlichen Kürbissen heranwachsen. Im Herbst werden die Früchte dann gemeinsam geerntet. Den krönenden Abschluss soll dann der Kochunterricht bilden, in dem aus den selbstgezogenen Kürbissen köstliche und gesunde Gerichte entstehen.

 

 

englischtheater foto

 

Auch heuer durften wir uns wieder gemeinsam mit den Schüler*innen der Mittelschule Bad Hofgastein ein englischsprachiges Theaterstück ansehen. Die Aufführung war mitreißend und zog alle Zuschauer *innen von Anfang bis zum Ende in ihren Bann.

Ein großes Dankeschön an das gesamte Team der Mittelschule, die diesen Theaterbesuch möglich gemacht haben. Wir freuen uns jetzt schon auf nächstes Jahr!

 

 

spendenuebergabe landjugend 07 11 24

 

Die Landjugend hat bei ihrer „Anglöckler“-Aktion im letzten Jahr beeindruckende 2000 € für die Sonderschule gesammelt! Ein herzliches Dankeschön geht an unsere engagierte Jugend im Tal, die sich immer wieder mit so viel Einsatz und Herzblut an sozialen Projekten beteiligt. 

Das Team und die Schüler*innen der Sonderschule sagen DANKE!!

 

 

Copyright © 2025 Sonderschule Bad Hofgastein